AKTUELLES
Ensembles / Erwachsenenkultur
Die feine Mischung – Musik & Talk „Live“
Das Bühnenprogramm ist ein erlesener Mix aus Musik, Wort, Unterhaltung und Infotainment – „die feine Mischung“ eben. Eine kurzweilige, interessante, amüsante, berührende, charmante, lustige und in Erinnerung bleibende Veranstaltung zum Durchatmen, Wohlfühlen und Entschleunigen!
Die handelnden Personen:
„WIFF & HANZHANZ“ und der „GRUBER REINI“ + GAST/GÄSTE
„WIFF & HANZHANZ“ präsentieren charmantes, beschwingtes, gefühlvolles, amüsantes, musikalisches Liedgut aus eigener und fremder Feder.
Mit viel Spielfreude und jugendlichem Leichtsinn entführen die beiden Musiker und Entertainer ihr Publikum in die Vergangenheit bis Zukunft. Es erklingt Vertrautes, Neues wird vorgestellt, Altes frisch verpackt – natürlich spartanisch, aber stets mit einem gewissen Augenzwinkern, versetzt mit lausbübischer Selbstironie, aber immer ganz nah, durchwegs zeitlos.
Denn welche Zeiten auch sind und kommen: „Denk dran, es gibt so viel Scheens in deim Lebn!“ und wir bleiben „Für immer jung“!
„DA GRUBER REINI“ ist es gewohnt, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, das ist Passion wie Beruf. Der Journalist plaudert gerne mit Menschen und versucht dabei auch, die „anderen Seiten“ seiner Gesprächspartner aufzuspüren. S o werden Gedanken gesponnen, die einen Einblick in Wesens- und Charakterzüge geben können und so Menschen, die wir ganz anders kennen, anders präsentiert. Sie werden das Publikum überraschen, erstaunen, zum Lachen oder Nachdenken – jedenfalls zum Zuhören bringen.
UNSERE GÄSTE
Unsere Gäste sind interessante Persönlichkeiten aus den verschiedensten Sparten, Berufen und Berufungen, in jedem Fall Menschen, die etwas zu sagen und zu vermitteln haben. Lebensgeschichten, Standpunkte, Erfahrungen und Meinungen, die uns und das Publikum imponieren, inspirieren, animieren und faszinieren.
Wiff & Hanzhanz mit/ohne Ensemble
Das charmante Unterhaltungsmusik-Format im Duo bis Quintett mit deutschen Schlagern der 30er, Swing, Boogie Woogie, Rock´n Roll, Soul, Latin, Internationaler Pop der 60er bis 80er und AustroPop!
Oder das Konzertprogramm mit Covers und Songs aus eigener Feder – „It´s a wonderful world“ und „Sentimental journey“!
In jedem Fall Musik „Handmade“ ohne Files, Playbacks, ohne Tricks zum Hören, Tanzen, aber auch daneben Plaudern und ganz wichtig: Dezent – Präsent mit Garantie auf die stets geeignete Lautstärke für Jung bis Alt!
Liedermacherzeit!
ist Titel des Programmes und Name des Ensembles zugleich!
Lyrische, heitere, berührende, freche, sozialkritische, vor allem aber zeitlose und hoch aktuelle Texte in den Songs nationaler und internationaler Singer- und Songwriter dienen als Grundlage des literarischen Programmes des Ensembles.
Musikalisch aufgrund der hochkarätigen Besetzung der illustren Formation sind spezielle, charmante, herausfordernde und spannende Interpretationen zu erwarten und garantiert!
Mit dabei auch Songs aus eigener Feder der jungen LiedermacherInnen-Gilde, die in jedem Fall Hoffnung und Mut auf bessere Zeiten für die Zukunft machen können! Vor allem beweisen sie, dass die Jungen viel besser und cooler sind, als so viele glauben oder zu glauben wissen!
Erinnerungen an eine musikalisch-literarische Ära in den späten 1960er und beginnenden 70er Jahren aufwärts werden wach, in der Solo-Künstler und wenige Künstlerinnen spartanisch ihre selbst getexteten, -komponierten und -vorgetragenen Lieder der Öffentlichkeit zu Gehör brachten – mit der tiefen, hehren und ehrbaren Überzeugung, die Welt entscheidend verbessern, vielleicht sogar retten zu können!
Die Inhalte meist politischer und/oder gesellschaftskritischer Natur als Ausdruck ihrer Proteste gegen Staatsgewalt, Machtmissbrauch, Krieg, Atomkraft, Überwachung, Zensur, Manipulation und so weiter und so fort!
50 Jahre später ist es noch immer oder schon wieder Zeit für diese Lieder, denn naturgemäß haben sich unsere Bedürfnisse und Sehnsüchte, aber auch Kritik und Vorwürfe an bestimmtem, gesellschaftlichem und staatlichem Handeln unwesentlich verändert. Die Texte dieser Songs könnten erst gestern geschrieben worden sein!
Line Up:
Jacky Hanzhanz – Gesang/Conference
Marcus Wall – Akustische und E- Gitarre/Violine/Gesang
Norbert Langer – E-Piano/Keyboards/Gesang
Imelda Stoica – E-Bass/Gesang
Andreas Szelegowitz – Schlagzeug/Gesang
Half A Century Band
SONGS THAT PUSHED THE LIMITS AND STILL DO
Die siebenköpfige Formation Half A Century Band ist seit über fünfzehn Jahren in den verschiedensten Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz musikalisch unterwegs. Schnörkelloser Blues und Rock, Klassiker und Raritäten aus den letzten 50 Jahren, die die Grenzen verschoben haben, heute noch eine ungeheure Kraft besitzen und nichts von ihrer Relevanz eingebüßt haben, werden mit großem Können und purem Spaß an der Freud´ gespielt.
Nach dem viel zu frühen Tod von Mitgründer und Lead Gitarrist Reinhold „Hooch“ Huemer ist mit Manfred Puchner ein weiterer Ausnahme-Gitarrist zur Band gestoßen. Er ergänzt sich kongenial mit dem Gitarren-Freak Chris Wildmoser, dem „ausheimischen Amateur“ aus Ottensheim, der ein Weltenbürger ist, in Frankfurt genauso gelebt hat wie in New York und jetzt in der Schweiz beheimatet ist. An den Keyboards betätigt sich Mike Kreuzer, ein Linzer Jazz-, Funk- und Blues-Urgestein. Die Rhythmus-Sektion bilden David Schweiger am Bass sowie Erwin Drescher an den Drums. Vorne stehen Jacky Hanzhanz, der vielseitige Sänger aus Linz mit seiner markanten Stimme und die schillernde Sängerin Mella Cassata.
Auf ihrer letzten CD „Rocking the Post“ hat die Band live-Aufnahmen aus dem historischen Postsaal in Ottensheim mit Songs kombiniert, die gemeinsam mit dem Spring Strings Quartet, den „Hells Angels der Virtuosität“ aus Linz (www.ssq.at) eingespielt wurden.
ORF RadioOÖ Band
Die Idee: Die größten Hits aus dem Programm von Radio OÖ „Live“ auf der ORF-Bühne! Beginnend in den 60ern, dann ab in die 70er, mit einem ausgiebigen musikalischen Eintauchen in die wunderbaren 80er und letztendlich noch hinein in die 90er – echte MusikerInnen mit echten Instrumenten! We pimp up the music!
Weil wir Oberösterreich, aber vor allem die Musik lieben!
Line Up:
Jacky Hanzhanz – Gesang, Conference, Checking
Babsi Hell – Gesang
Wiff LaGrange – Piano, Gesang
Phil Hackl – E- und Akustische Gitarre
Alexander Matheis – E-Bass
Phil Riedl – Schlagzeug